WIR SUCHEN SIE ALS
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das
Sachgebiet 1.3 –Personal–
innerhalb der Zentralabteilung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Besoldung / Vergütung erfolgt bis / nach A12 LBesG / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Das Sachgebiet 1.3 Personal ist zentraler Ansprechpartner in allen personalrelevanten Fragestellungen. Von der Einstellung bis zum Renteneintritt betreuen und fördern wir die individuellen Lebenslagen unserer Beschäftigten. Bei uns sind und arbeiten Sie nah am Menschen und gestalten aktiv das Personalmanagement von morgen mit.
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN INSBESONDERE:
- Leitung des Sachgebietes Personal,
- Planung der Personalentwicklung,
- Beratung der Mitarbeiter/-innen in arbeits-, dienst- und personalvertretungsrechtlichen Fragen,
- Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren; Bewerbermanagement,
- Organisation der Ausbildung der Nachwuchskräfte,
- Koordination von Fortbildungsveranstaltungen,
- Bearbeitung von disziplinar- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.
Veränderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (früher: gehobener nicht-technischer Dienst) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (Verwaltungslehrgang II),
- Sie bringen idealerweise eine mehrjährige Verwaltungs- und Personalerfahrung mit,
- Sie verfügen über die Fähigkeit, sich schnell in sachliche und organisatorische Zusammenhänge hineinzudenken,
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet,
- Sie sind leistungsbereit und belastbar,
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Geschick im Umgang mit Menschen, haben Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
UNSER ANGEBOT:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen,
- Eine Bezahlung je nach Ausbildung bis E 11 TVöD / A 12 LBesG;
Berufsanfängern wird die Möglichkeit der Einarbeitung gegeben,
- Regelmäßige Fortbildungsangebote,
- Für Beschäftigte eine Daueranstellung sowie den Anschluss an eine betriebliche Zusatzver-sorgungskasse,
- Job-Rad,
- Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Homeoffice).
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, versenden Sie bitte die
Online - Bewerbung bis zum 31.03.2023.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.